KOMPASS für Kinder & Jugendliche
KOMPASS für Erwachsene & junge Familien
Gymnastik für Jedermann
Wann: | jeden Montag von 18:00 - 19:00 Uhr |
Wo: | Veranstaltungsraum |
Ansprechpartnerin: | Marlene Gonzales |
Kosten: | 12,00 € im Monat |
In der Gesundheitsgymnastik und der Aerobic wird der Körper mit Wirbelsäulentraining, Dehnungen, Muskelaufbau und Entspannungsübungen fit für Beruf und Alltag.
________________________________________________________________________________________
Stuhlgymnastik 65+
Wann: | jeden Dienstag von 10:00 - 11:00 Uhr |
Wo: | Veranstaltungsraum |
Ansprechpartnerin: | Katja Schljachow |
Kosten: | 11,00 € im Monat |
Die Stuhlgymnastik ist ideal für ältere Senioren mit Wirbelsäulen-, Knie- und Hüftgelenkbeschwerden. Dabei werden die Gelenke trainiert und die Feinmotorik, die Koordination von Auge und Hand sowie der Kreislauf durch Bewegungsübungen aktiviert.
________________________________________________________________________________________
Seniorensport 60+
Wann: | jeden Dienstag von 11:00 - 12:00 Uhr und 12:00 bis 13:00 Uhr |
Wo: | Veranstaltungsraum |
Ansprechpartnerin: | Katja Schljachow |
Kosten: | 12,00 € im Monat |
In der Gesundheitsgymnastik für noch mobile Senior*innen stehen Muskelaufbau und die Aktivierung des Kreislaufs im Vordergrund. Die Teilnehmer*innen beteiligen sich an Dehnungsübungen, Wirbelsäulentraining und Entspannungsübungen.
________________________________________________________________________________________

Kindertanz 3 -5jährige
Wann: | jeden Dienstag 16:45 - 17:30 |
Wo: | Sportraum |
Ansprechpartner: | August Molnar |
Kosten: | 15,00 € im Monat |
Neben unseren wöchentlichen Übungen zur Erwärmung und Verbesserung der Technik erarbeiten wir uns Tänze für Auftritte. Dabei stehen Spaß und Freude im Vordergrund.
________________________________________________________________________________________

Fitness-Training für Senioren
Wann: | jeden Mittwoch 09:00 - 10:00 Uhr |
Wo: | Sportraum |
Ansprechpartnerin: | Frau Schäfer |
Kosten: | auf Anfrage |
Seniorengymnastik für Rücken und Gelenke und zur Verbesserung der Koordination und Ausdauer.
________________________________________________________________________________________

Tanzen für Kinder ab 1. Klasse
Wann: | jeden Mittwoch von 17:00 - 18:15 Uhr |
Wo: | Sportraum |
Ansprechpartnerin: | Elisabeth Molnar |
Kosten: | 15,00 € im Monat |
Tanzen für Kinder ab der 1. Klasse. Neben den wöchentlichen Übungen zur Erwärmung und Verbesserung der Technik werden Tänze für Auftritte erarbeitet. Alles mit viel Spaß und Freude!
________________________________________________________________________________________
Line Dance
Wann: | jeden Mittwoch von 18:00 - 19:00 Uhr |
Wo: | Plan B-Seminarraum |
Ansprechpartnerin: | Damaris Schrock |
Kosten: | 12,00 € im Monat |
Steigen Sie aus dem Alltag aus und erlernen Sie die Schrittfolge vieler interessanter Tänze mit Spaß und Freude an Tanz und Musik.
________________________________________________________________________________________

Einfach TANZen - kleine AusZEIT vom Alltag
Wann: jeden Donnerstag von 18:30 bis 20:00 Uhr
Wo: Veranstaltungsraum
Ansprechpartnerin: Sarah M.
Kosten: Es wird ein kleiner, individuell festgelegter Teilnehmerbetrag vereinbart.
Tanztherapie für die Lebensfreude mit Sarah M.
Freies Tanzen - entsprechend körperlicher Belastbarkeit (auch sitzend). Keine Vorkenntnisse erforderlich, ohne Leistungsdruck. Bringen Sie einfach nur etwas Neugierde mit. Sie können jederzeit einsteigen!
Benötigt werden bequeme Kleidung und etwas zum Trinken! Falls notwendig, denken Sie auch an Mund- und Nasenschutz!
Tanzen kann Jede/Jeder. Frau Sarah M. ist Tanztherapeutin und Sozialarbeiterin, die aufgrund schwerer Erkrankung einen Weg suchte, ihre Schmerzen wenigstens für eine Zeit der Losgelassenheit nicht mehr zu spüren. Was sie auf ihrer Suche fand, möchte sie gerne mit Ihnen teilen. Auch in der Corona-Krise suchen wir Wege, Ihnen dieses besondere Erlebnis im Rahmen der Bestimmungen vom Gesundheitsamt nahezubringen.
"Tanzen bringt uns auf persönliche Weise mit unserer Lebendigkeit in Verbindung und wir schöpfen daraus Lebensfreude."
________________________________________________________________________________________